| Ort: | Die Gilde der Magiekundigen befindet sich in Kulanda, der Metropole der Außenwelt und bislang größten Stadt des ganzen Wunderlandes. Die Stadt kann zu Fuß durch die Berge oder mit dem Hexenbesen in Kogida erreicht werden. | |
| Gildengründer: | Bongo | |
| Gildenvater: | Fuchur | |
| Gildenchef: | Eduardo | |
| Eintrittsbedingungen: |
Der Eintritt kostet weder Geld noch Erfahrungspunkte. Man muß lediglich
eine
Aufgabe
für
Eduardo,
dem Gildenführer, lösen und weiterhin folgende
Bedingungen erfüllen:
|
|
| Gildenstufen: | Im Laufe seines Lebens ist es dem Spieler möglich, seine
Stufe zu erhöhen.
Dies hängt jedoch davon ab, wie gut er das Wunderland kennt und
welche Erfahrungen er gesammelt hat. Hier ist eine Übersicht über die Gildenlevel und der jeweils erlernbaren Fähigkeiten zu finden. |
|
| Gildenobjekte: |
Beim Beitritt in die Gilde erhält das Mitglied eine Robe und einen
Zauberstab. Beide Gegenstände können weder verkauft noch weggeworfen
werden. Lediglich der Zauberstab läßt sich in der Gilde entsorgen.
Die Robe ist das wichtigste Objekt eines Mitgliedes. Mit ihr kann es einen Speicher für magische Kräfte eropfern und jederzeit und überall auf sich übertragen. Der Zauberstab ermöglicht es dem Mitglied, die Übersicht über seine Fähigkeiten und Zaubersprüche nicht zu verlieren. So können sie sich anzeigen lassen, wie gut sie einen Spruch beherrschen oder welcher Spruch gerade aktiv ist. | |
| Hilfen: | Mitglieder der Gilde können sich jederzeit durch den Zauberstab eine Hilfe anzeigen lassen, in der sämtliche Informationen über die Gilde und ihre Zaubereien aufgeführt sind. Nicht-Mitglieder können dieselbe Hilfe bei Eduardo, dem Gildenführer, bekommen. | |
![]()
| askese |
Da die Magiekundigen recht häufig Essen und Trinken müssen, um ihre
Lebensenergie wieder aufzubauen, sind sie sehr schnell voll. Mit dieser
Fähigkeit können sie sich wieder vollkommen ausnüchtern.
|
| beruhige |
|
| levitation |
Die Levitation ist eine uralte Tradition bei magisch Begabten. Jeder, der was auf
sich hält, wird irgendwann versuchen zu schweben. Die Magiekundigen können
mit dieser Fähigkeit ihr Gesamtgewicht nahezu halbieren, um schwere
Bergpassagen oder brüchiges Eis sicher zu meistern.
|
| regeneriere |
|
| brennende haende |
brennende_haende ist eine Faehigkeit der Magiekundigen. Da
Magiekundige keine regulaeren Waffen benutzen dürfen, koenne sie mit
dieser Faehigkeit alles verschlingende Flammen an ihren Fingerspitzen
hervor brechen lassen. Für eine gewisse Zeit wird der Magiekundige
alle seine Gegner mit diesen flammenden Haenden angreifen.
|
| konzentration |
Da die Magiekundigen recht viele Kampfsprüche haben, gibt es eine Beschränkung
in der Anzahl der Sprüche, die ein Magiekundiger in einer Kampfrunde absetzen kann.
Mit dieser Fähigkeit nun kann er diese Anzahl für einen bestimmten Zeitraum
vergrößern.
|
![]()
| blitz |
|
| eisblitz |
eisblitz ist ein mittelmäßiger Kampfspruch der Magiekundigen. Sie können
einem Feind einen eisigen Blitz entgegenwerfen.
|
| feuerwirbel |
|
| flutwelle |
|
| inferno |
|
| saeurestrahl |
saeurestrahl ist der schwächste Kampfspruch der Magiekundigen.
Mit ihm können sie einen Strahl ätzender Säure auf ein Monster
abschießen. Dieses fängt dann auch sofort an, sich zu wehren.
|
| taifun |
|
| anrede |
Die Magiekundigen können sich ihre Anrede, welche vor dem Namen erscheint,
selber aussuchen und setzen. Magiekundige können eben alles sein.
|
| diskus |
Da die Mitglieder dieser Gilde meist schwächliche Gestalten sind, könnten
sie unter normalen Umständen nie genug Kraft entwickeln, um größere
Dinge zu tragen. Mit diesem Spruch können sie sich einen magischen Behälter
herbeizaubern, der innen deutlich größer ist, als er von außen zu sein
scheint.
|
| entgifte |
|
| erkunde |
Da Magiekundige von Natur aus ängstlich sind, hat einmal ein Mächtiger
dieser Gilde einen neuen Zauberspruch entwickelt, mit dem man in einen angrenzenden
Raum hineinschauen kann, ohne ihn betreten zu müssen. Dies gelingt fast
immer, es sei denn, der Raum ist magisch geschützt. Viele Fallen lassen sich
so umgehen.
|
| fussspuren |
|
| gesinnung |
Normalerweise haben es die Magiekundigen nicht nötig auf ihre Gesinnung zu achten.
Wenn sie dennoch darauf achten wollen oder irgendwann einmal dazu gezwungen werden,
können sie mit diesem Spruch die Gesinnung eines Monsters prüfen. Denn wer
gute Monster killt, wird selber schlecht.
|
| licht |
|
| identifiziere |
|
| mgilde |
Da die Gilde das Zentrum ihrer okkulten Macht darstellt, können die
Magiekundigen sie von überall her anpeilen und sich direkt dorthin
begeben, ohne durch den dazwischen liegenden Raum aufgehalten zu werden.
|
| schaetz |
Dies ist ebenfalls ein Zauberspruch der Abenteurer. Da er so ausgereift und perfekt in
seiner Formulierung ist, gehört er zur Standardausbildung magisch Begabter.
Mit ihm lassen sich Gegner in Kraft, Rüstung und Lebensmut einschätzen.
|
| teleportiere |
Magiekundige haben es nicht nötig längere Strecken zu laufen. Mit bestimmten
Runensteinen, die bisher überall in der Aussenwelt zu finden sind, können
sie sich Runensteinringe bauen, welche immer aus 7 verschiedenen Steinen bestehen.
Diese Ringe dienen den Magiekundigen als Teleport-Tore, aus denen sie sich ein
komplexes Netz erstellen können. Jedes Tor ist mit allen anderen Toren dieses
Spielers verbunden und kann alleine oder mit einem Begleiter benutzt werden.
Die Anzahl der Tore richtet sich nach der Stufe des Magiekundigen.
|
| unsichtbar |
Für eine kleine Weile unsichtbar zu sein, hat sich wohl schon jeder einmal
gewünscht. Die Magiekundigen können sich diesen Traum jederzeit erfüllen.
Dadurch ist es ihnen möglich, an unwissenden Feinden vorbeizuschleichen oder
arglose Bürger des Wunderlandes zu belauschen.
|
| schlaffy |
|
| sammy |
Sammy ist ebenfalls einer der vier
Gefährten.
Da er eine noch vollkommen eingewickelte Mumie ist, ist er eher einer der schwachen
Begleiter der Magiekundigen.
Mit dem gleichnamigen Spruch kann ein Magiekundiger ihn beschwören.
|
| kuno |
|
| tambuli |
Tambuli ist der größte und schrecklichste aller
Gefährten.
Durch seine Art, mit seinen Feinden (und manchmal auch mit seinen Freunden) umzugehen,
wurde er einfach nur Der schwarze Reißer genannt. Es gibt einfach
keinen besseren Begleiter.
Mit dem gleichnamigen Spruch kann ein Magiekundiger ihn beschwören.
|
![]()
| schild |
|
| eisenpanzer |
eisenpanzer ist der mittlere der drei Rüstungssprüche.
|
| stahlpanzer |
|
| ruestung |
Dieser Spruch ist gildenunabhängig und ist somit nicht allein in der
Magiekundigengilde zu lernen, doch für Anfänger der
Magiekundigengilde ist er ein Geschenk beim Beitritt.
|
| Start » Spielerhandbuch » Gilden » Magiekundige | |
|
| |