Eine Weinflasche als Lcontainer
![]()
inherit "lcontainer"; #include <properties.h> #include <lcontainer.h> void create() { if (!clonep()) return; ::create(); SetProp(P_NAME, "Flasche"); SetProp(P_PLURAL, "Flaschen"); AddId(({"flasche","glasflasche","weinflasche"}), ({"flaschen","glasflaschen","weinflaschen"})); SetProp(P_NAME_ADJ, "alt"); SetProp(P_LONG, "Die Flasche ist schon alt und hat einen Korken."); SetProp(P_WEIGHT, 150); SetProp(P_LCNT_MAXCAPA, 700); SetProp(P_VALUE, 100); SetProp(P_LCNT_CLOSABLE, 1); SetProp(P_TRANSPARENT, 1); // Ist schliesslich aus Glas - reingucken auch wenn geschlossen // SetProp(P_TRANSLUCENT, 1); koennte man setzen, wenn die Flasche leuchten wuerde :o) SetProp(P_MAX_WEIGHT, 0); // gaaanz enger Hals SetProp(P_GENDER, FEMALE); AddAdjective("alte"); SetProp(P_LCNT_OPENMSG, ({ "Du ziehst den Korken aus der Flasche.", " zieht den Korken aus einer alten Weinflasche.", "Schwupps - der Korken ist wieder drauf.", " verkort eine Flasche." }) ); SetProp(P_LCNT_DRINKMSG, ({ "Du trinkst @@howmuch@@ aus der Flasche.", " setzt sich eine Flasche an den Hals und gluggert @@howmuch@@ in sich rein.", "Da ist doch gar nichts drin!", " hat Halluzinationen und versucht aus einer leeren Flasche zu trinken." }) ); } |
| Start » Magierhandbuch » Dokumentation » Programmierbeispiele » Flasche | |
|
| |