Edelmetalle als einfaches Unit-Objekt
![]()
inherit "std/unit"; #include <properties.h> #include <units.h> void create() { if(!clonep()) return; ::create(); // Achtung! Bei Units wird P_PLURAL in P_NAME mit angegeben! SetProp(P_NAME,({"Edelmetall","Edelmetalle"})); SetProp(P_GENDER, NEUTER); SetCoinsPerUnits(50, 1); SetGramsPerUnits(25, 1); // Zum Anlegen der Ids gibt es bei den Units 2 getrennte Funktionen! AddSingularId(({"edelmetall","metall"})); AddPluralId(({"edelmetalle","metalle"})); } string long() { int req; req=QueryProp(U_REQ); if (req >1 ) return "Die Edelmetalle sehen ungemein wertvoll aus. Sie glitzern " "froehlich im Licht."; return "Das Edelmetall sieht ungemein wertvoll aus. Es glitzert " "froehlich im Licht."; } |
| Start » Magierhandbuch » Dokumentation » Programmierbeispiele » Edelmetalle | |
|
| |