Du hast am Beginn des Spiel die Möglichkeit zwischen 5 Rassen für Deinen Character zu wählen, die im Folgenden näher beschrieben sind. Alle Rassen haben verschiedene Vor- und Nachteile, insgesamt aber gleich gute Chancen. Eventuelle Nachteile einer Rasse gegenüber einer anderen gleichen sich durch die vorhandene Vorteile wieder aus. Allerdings wird sich ein Zwerg immer mit Magie schwerer tun als eine Elfe, so daß man die Rasse schon nach dem gewünschten Werdegang auswählen sollte.
| | Menschen | Elfen | Zwerge | Käuer | Marranen | | ||
| Die Menschen | ||
| 
	Obwohl die jüngste unter den Rassen, haben sich die Menschen doch am
	weitesten ausgebreitet. Dies liegt an ihrer einzigartigen Möglichkeit, sich
	an beinahe alle Umweltbedingungen schnell und gründlich anzupassen. Es
	existiert bei den Menschen kein solch herrausragendes Rassenmerkmal wie z.B.
	die Intelligenz und Langlebigkeit der Elfen oder die Stärke und Ausdauer
	der Zwerge. Es gibt innerhalb der menschlichen Rasse wohl alle möglichen
	Kombinationen, von dumm bis hochintelligent ebenso wie von extrem stark bis zu
	extrem schwach. Ihre einzigartige Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Menschen, in allen Gilden hervorragende Leistungen zu erbringen. So gibt es unter den Menschen sowohl große Kämpfer, flinke Diebe als auch mächtige Zauberer.  | ||
| Die Elfen | ||
| 
	Elfen scheinen auf den ersten Blick zarter als Menschen zu sein, obwohl ihre
	Lebenserwartung ein Vielfaches der eines Menschen betragt. Sie besitzen eine
	sehr helle Hautfarbe, was in Anbetracht der Tatsache, daß sie sich so
	häufig im Freien aufhalten, sehr verwunderlich ist. Sie neigen auch zur
	Schlankheit, was sie fast zerbrechlich erscheinen lässt. Beides, sowohl ihre
	helle Haut als auch ihr schlanker Wuchs, sind die Folge einer Konstitution,
	die schwächer als die der Menschen ist. Aufgrund ihrer Herkunft, man nennt
	die Elfen auch 'Sternenkinder', verfügen sie auch über eine ausgezeichnete
	Nachtsicht. Im Gegensatz zu ihrer relativ geringen Körperkraft und ihrer schwächeren Konstitution sind Elfen hochintelligent und sehr geschickt. Diese Merkmale prädestinieren Elfen geradezu für den Umgang mit Magie. So findet man unter den Mitgliedern der verschiedenen magisch ausgerichteten Gilden bedeutend mehr Elfen, als in den eher kämpferisch veranlagten Vereinigungen.  | ||
| Die Zwerge | ||
| 
	Zwerge bewohnen gewöhnlich hügelige oder bergige Gegenden, da sie es
	vorziehen, in behaglichem Halbdunkel, umgeben von festem Fels, unter der Erde
	zu leben. Sie stehen der Zauberei ablehnend gegenüber und zeigen auch wenig
	Begabung dafür, vielmehr finden sie ihre Erfüllung in der Kampf- und
	Kriegskunst sowie in Wissenschaften wie dem Ingenieurwesen. Besonders bekannt
	sind Zwerge auch für den sog. Zwergenschnaps. Allgemein sprechen Zwerge dem
	Alkohol gut zu, und vertragen auch einiges. Das hängt wohl mit der generellen
	leichten Giftresistenz der Zwergenrasse zusammen. Zwerge sind kräftig und ausdauernd, aber nicht sonderlich intelligent. Damit eignen sie sich gut für die Mitgliedschaft in kämpferisch veranlagten Gilden. Obwohl Zwerge auch in der Lage sind, die arkanen Künste zu erlernen, bleibt den meisten Zwergen dieses Wissen fern.  | ||
| Die Käuer | ||
| 
	Die Käuer besiedeln einen Teil des Wunderlandes, der als das Blaue Land
	bezeichnet wird. Sie sind sogar noch etwas kleiner als die Zwerge. Obwohl
	Käuer nicht besonders stark sind, macht ihre überdurchschnittliche
	Intelligenz das mehr als wett. Aufgrund ihrer Herkunft sind Käuer teilweise
	in der Lage, die magischen Eigenschaften von Gegenständen zu erkennen. Die
	Bezeichnung "Käuer" kommt daher, daß die Kiefer der Käuer ständig in
	Bewegung sind. Dies sieht dann so aus, als ob die Käuer ständig kauen
	würden. Ihre geringe Stärke behindert die Käuer zwar bei der Ausübung eines Kämpferberufes, aber ihre hohe Intelligenz und ihre ebenfalls recht hohe Geschicklichkeit vereinfachen das Erlernen der arkanen Künste ungemein.  | ||
| Die Marranen | ||
| 
	Die Marranen wohnen im Südosten des Wunderlandes im sogenannten Marranental.
	Sie sind von kleiner, aber recht kräftiger Gestalt. Die anderen Einwohner
	des Wunderlandes nennen sie auch "Springer", weil sie oft Sport treiben und
	höher springen können, als jedes andere Wesen im Wunderland es je könnte.
	Doch sie selbst hören dies nicht gern. Und man sollte sich vor ihnen in acht
	nehmen, denn mit physischen Waffen gleich welcher Art können sie ausgezeichnet umgehen. 
	So manch hochnäsiger Elf mußte schon am eigenen Leib
	spüren, daß ein gezielter Keulenhieb mehr wirkt, als ein ausgeklügelter
	Zauberspruch. Magie ist den Marranen suspekt. Marranen sind kämpferisch veranlagt. So lernen selbst die Kinder bereits den sogenannten Kampfsprung, eine gefürchtete Angriffsmethode dieser Rasse.  | ||
Hier geht es zurück zum Spielerhandbuch oder direkt zu den Kapiteln Übersicht der wichtigsten Befehle und Attribute.
| Start » Spielerhandbuch » Rassen | |
| 
 | |